04.04.2025
Dragon Ball Super Band 24 kommt am 4. April in ganz Japan in die Läden!
Zur Feier der Veröffentlichung des mit Spannung erwarteten neuen Bandes haben wir den Co-Schöpfer des Mangas, Toyotarou, persönlich interviewt! Und das Beste daran: Die Interviewerin ist niemand anderes als Dragon Ball Superfan Maria Makino von Morning Musume '25!
Mit anderen Worten: Dieser Artikel ist mehr als nur ein Treffen zwischen einem Manga-Autor und einem Popstar, sondern eine Diskussion zwischen zwei begeisterten Anhängern von Akira Toriyamas Werken. Lesen Sie weiter, um mehr über ihre Liebe zu Dragon Ball zu erfahren!
Toyotarou
Gemeinsam mit Akira Toriyama, dem Mastermind hinter allem, was mit Dragon Ball zu tun hat, war Toyotarou Mitschöpfer von Dragon Ball Super, dessen Veröffentlichung im Juni 2015 in der übergroßen August-Ausgabe von V Jump begann. Alles bis Band 24 ist jetzt erhältlich.
Maria Makino aus Morning Musume '25
Geboren am 2. Februar 2001 in Nishio City, Präfektur Aichi, Japan. Sie absolvierte eine Idol-Ausbildung im „Hello Pro Kenshusei“, bevor sie als Mitglied der 12. Generation dem Morning Musume beitrat, wo ihre Mitgliederfarbe Pink ist. Neben ihrer Arbeit als Idol ist sie derzeit als Gravurkünstlerin und Model tätig.
*Lesen Sie den zugehörigen Artikel, um mehr über ihre tiefe Liebe zu Dragon Ball zu erfahren.
Maria Makino (im Folgenden Makino): Es ist mir eine Freude, heute hier zu sein!
Toyotarou: Danke, dass ich hier sein darf.
Makino: Natürlich habe ich auch die Bände von Dragon Ball Super gelesen, aber was mich am meisten beeindruckt hat, war das Artwork, das auf der Jump Festa 2025 ausgestellt war. Es war super auffällig und echt cool! Man konnte Gohan von hinten sehen, wie er mit der Makankosappo: Special Beam Cannon schießt, und gleichzeitig die Gesichtsausdrücke aller aus nächster Nähe einfangen – so viel wurde in nur einem Stück eingefangen!
Jump Festa ist eine große jährliche Veranstaltung
wo Sie den Charme von Jump voll und ganz erleben können.
Makino nimmt seit drei Jahren daran teil!
Toyotarou: Danke! Ich habe die Radiosendung gehört, in der Sie zum 40. Jubiläum von Dragon Ball aufgetreten sind. Ich habe Ihre Liebe zur Serie wirklich gespürt.
All Night Nippon – Dragon Ball 40. Jubiläums-Special
Ausstrahlung am 1. Januar 2025.
Präsentiert ein Treffen von Dragon Ball Fans, darunter auch Makino.
Makino: Ja! Ich habe in der Grundschule angefangen, Dragon Ball zu schauen, nachdem mein Vater eine Kassette ausgeliehen hatte. Nach Wiederholungen des Animes gefiel mir die Serie noch besser. Wann haben Sie sich zum ersten Mal in Dragon Ball verliebt?
Toyotarou: Ich bin auch schon als Kind auf die Serie gestoßen und habe sie gelesen, als sie als Fortsetzungsgeschichte erschien. Selbst wenn die Kinder in meiner Klasse draußen Völkerball spielten, habe ich immer Bilder von Goku an die Tafel gemalt. Das habe ich auch als Erwachsener irgendwie immer weiter gemacht (lacht).
Makino: Ich habe es auch geliebt, Goku nachzuzeichnen und träumte davon, Manga-Autor zu werden. Wollten Sie in diesem Alter auch Manga-Autor werden?
Toyotarou: Ich hatte natürlich Ambitionen, aber ich hatte den Eindruck, dass es viele Hürden zu überwinden gilt, um Manga-Autor zu werden. Deshalb glaubte ich nicht, dass ich es schaffen könnte. Jetzt habe ich es aber irgendwie geschafft, es zu meinem Beruf zu machen.
Makino: Es ist erstaunlich, dass Sie etwas, das Sie lieben, zu Ihrem Beruf machen konnten.
Toyotarou: Ein Idol zu sein, wird auch oft als Traumberuf angesehen, nicht wahr?
Makino: Nun, in meinem Fall ist es eher so, dass ich Morning Musume mochte und dieser Gruppe unbedingt beitreten wollte, als dass ich Idole mochte.
Makino: Wer ist dein Lieblingscharakter?
Toyotarou: Wenn ich mich entscheiden müsste, wäre es Goku, aber es ist schwierig, nur einen auszuwählen. Meistens gefällt mir die Figur, die ich gerade zeichne, am besten. Zum Beispiel gab es während des SUPER HERO Arcs Zeiten, da waren es Trunks, Piccolo, Gohan …
Makino: In diesem Handlungsbogen waren jede Menge Charaktere aktiv! Da ich Piccolo heiraten möchte, war ich sehr froh, im SUPER HERO Handlungsbogen so viele verschiedene Seiten von ihm kennenzulernen.
Dragon Ball Super
Toyotarou: Toriyama sagte auch, Piccolo sei sein Lieblingscharakter. Piccolo übernahm früh eine Nebenrolle und wurde nach der Verschmelzung mit Kami zu einer Art kenntnisreicher Figur, die auch den Handlungsverlauf unterstützt. Er ist definitiv ein wirklich cooler Charakter.
Makino: Er hat zwar eine coole Seite, zeigt aber im Majin Buu -Arc auch seine nervöse Seite. Durch diesen Kontrast habe ich ihn wirklich lieb gewonnen.
Toyotarou: Ich hatte den Eindruck, dass Leute, die Piccolo mögen, ihn ab dem Saiyan -Bogen auch mögen.
Makino: Ich liebe den Majin Buu -Arc an sich wirklich. Es gibt so viele schöne Momente, zum Beispiel, als Gotenks seine verschiedenen Techniken einsetzt oder als Majin Buu (Good) sein Haus baut – diese Szenen sind einfach süß. Ich genieße zwar die intensiven Kämpfe mit vielen Wendungen, wie im Frieza -Arc, aber sie machen mich auch oft traurig …
Dragon Ball
Toyotarou: Der Majin Buu -Arc besticht durch seine unglaubliche Charaktervielfalt und die vielfältigen Entwicklungen. Ich habe gehört, dass die Serie mit der Absicht begann, diesen Arc als Abschluss zu betrachten. Daher denke ich, dass Toriyama sich am Ende einfach frei fühlte, zu tun, was er wollte. Auch künstlerisch gefällt mir der Majin Buu -Arc am besten. Ich habe meine Zeichnungen an Toriyamas Stil aus dieser Zeit angelehnt.
Makino: Dragon Ball Super ist schließlich eine Fortsetzung des Majin Buu Bogens.
Toyotarou: Ich gebe mein Bestes, um sicherzustellen, dass sich die Bögen so natürlich verbunden anfühlen wie möglich.
Makino: Ich zeichne schon seit der Grundschule gern. Deshalb wollte ich Sie nach Ihrem Zeichenprozess fragen.
Hier ist ein von Makino gezeichnetes Bild von Gogeta !
Makino: Ich habe Videos gesehen, in denen Sie mit einem Druckbleistift zeichnen, aber sind alle Ihre Werke mit traditionellen Werkzeugen gezeichnet?
Toyotarou: Ich erschaffe Kunst mit analogen und digitalen Methoden.
Toyotarous Zeichenprozess: Farbige Illustrationsausgabe
1. Analog: Skizzieren Sie mit Stift und Papier.
2. Digital: Scannen Sie die Skizze auf einen PC und passen Sie die Balance an.
3. Digital: Ändern Sie die Skizzenlinien in Blau und drucken Sie sie auf Papier.
4. Analog: Verwenden Sie die blauen Linien als Orientierungshilfe, um die Zeichnung mit einem Federhalter einzufärben.
5. Digital: Scannen Sie die Tuschezeichnung zurück in den PC.
Toyotarou: So wechsle ich ungefähr zweimal zwischen analog und digital hin und her.
Makino: Ah, ich verstehe! Ich hatte mich gefragt, wie die Hauptlinien aussehen würden, wenn man sie traditionell gezeichnet hätte, aber es gab auch Linien, die so aussahen, als ob sie auf diese Weise nicht gezeichnet worden wären.
Toyotarou: Alles ab der Kolorierung wird digital gemacht, entweder mit Cel-ähnlicher Anime-Kolorierung oder mit Pinselkolorierung, die eine starke Schattenabstufung aufweist. Anime-Kolorierung ist einfacher, aber die Pinselkolorierungstechnik verleiht der Kunst mehr Wirkung, deshalb verwende ich diese Technik, wenn ich Zeit habe.
Links: Beispiel für Pinselfärbung. Rechts: Beispiel für Anime-Färbung
Makino: Die Kolorierung erfolgte komplett digital. Die Pinselmalerei ist wirklich sehr detailliert, so detailliert, dass ich sie stundenlang betrachten könnte, ohne dass mir langweilig wird!
Makino: Kommen wir zurück zu Dragon Ball Super. Lasst uns über den SUPER HERO -Arc sprechen, der in Band 20 begann und mit dem neuesten Band, Band 24, endet. Es gab viele Szenen im Film, die mir sehr gut gefallen haben, zum Beispiel als Piccolo Pan von der Schule abholt. Aber meine Lieblingsszene ist aus Band 23, als Gohan die Makankosappo: Special Beam Cannon!
Zu Beginn des Interviews
Makino sprach darüber, wie überwältigend
Die Ausstellung, die diese Szene auf dem Jump Festa 2025 zeigt, war
Toyotarou: In den Büchern ist es schwarzweiß, in der Originalausgabe des Magazins jedoch eine Farbseite. Oftmals dienen die Farbbeilagen lediglich als Illustration der Figuren und haben nichts mit der Haupthandlung zu tun. Die Szene mit der Makankosappo: Special Beam Cannon konnte ich jedoch als Farbseite einfügen, ohne den Handlungsfluss zu unterbrechen, worauf ich ziemlich stolz bin.
Makino: Es war großartig, wie die eindrucksvollen Illustrationen so natürlich in den Manga eingefügt wurden!
Toyotarou: Das Zeichnen dieser Illustration hat wirklich Spaß gemacht. Ich liebe es, coole Dinge auf coole Art und Weise zu zeichnen, und wenn es eine klare Anleitung gibt, fällt mir das mit Leichtigkeit. Es macht mich glücklich, wenn die Leute diese Szenen loben.
Makino: Da Band 23 die Geschichte bis nach Cell Max‘ Niederlage abdeckt, gehe ich davon aus, dass Band 24 die Geschichte nach den Ereignissen im Film ist?
Toyotarou: Dinge, die nicht im Film vorkamen, wie der Showdown zwischen Goku und Gohan, werden in Band 24 vorkommen.
Dragon Ball Super
Toyotarou: In Dragon Ball Super: SUPER HERO wird Piccolo zu Orange Piccolo und Gohan zu Beast, richtig? Wenn man bedenkt, dass Goku, Vegeta, Gohan, Piccolo und Broly... fragt man sich nicht, wer der Stärkste ist?
Makino: Absolut! Es gibt eine Szene, in der Vegeta Goku besiegt, aber es ist nicht ganz klar, wer in dieser Gruppe die Nummer eins ist.
Aus „Dragon Ball Super“
Toyotarou: Stimmt. Ich habe den Showdown auf Beerus' Planeten aus Band 24 tatsächlich gezeichnet, nachdem ich Toriyama damals genau diese Frage gestellt hatte. Natürlich wäre es mir lieber, wenn du das Buch liest, um mehr zu erfahren, aber es gibt einen Grund, warum ich diese Szene eingefügt habe … obwohl ich befürchte, dass Piccolo nicht dabei ist.
Makino: Auf dem Cover dieses Bandes sind alle in ihrer stärksten Form zu sehen, richtig?
Toyotarou: Wie ich schon sagte, wollte ich die Rivalität zwischen den fünf darstellen, und daraus entstand die Coverillustration. Ich habe wie verrückt daran gearbeitet und ich glaube nicht, dass ich in Zukunft noch einmal so viel Zeit für ein Cover aufwenden werde. Auf der Rückseite ist außerdem der Black Frieza abgebildet, der ebenfalls Teil der Machtstufen-Konversation ist.
Makino: Oh, das ist er! Dieser Lord Frieza glänzt so sehr, dass man ihn am liebsten berühren würde, um zu sehen, wie er sich anfühlt.
Toyotarou: Und neben allem anderen hatte ich nicht erwartet, dass Shimorekka am Ende auf dem Rückgrat landen würde …
Dragon Ball
Dieses Zeichen erscheint
im Galactic Patrol Prisoner-Arc.
Er fungiert als Moros Untergebener,
aber am Ende wird er von Moro selbst ausgeschaltet ...
Toyotarou: Die auf dem Buchrücken abgebildeten Charaktere stehen schon mehrere Bände im Voraus fest und sind gezeichnet. Ich hätte also nicht gedacht, dass ich in eine Situation geraten würde, in der das Cover Kraftpakete zeigt und der Buchrücken einen totalen Schwächling ... Übrigens habe ich die Charaktere des zukünftigen Buchrückens bereits gezeichnet und ich hoffe, dass sie bald jeder zu sehen bekommt.
Makino: Möchten Sie den Lesern, die sich auf die Neuerscheinung freuen, etwas sagen?
Toyotarou: Es hat ein ganzes Jahr gedauert, bis wir endlich Band 24 veröffentlichen konnten. Er strahlt also dieselbe Leidenschaft aus, die normalerweise in mehrere Bände fließt. Zusätzlich zum normalen Inhalt haben wir uns etwas mehr Zeit für das Cover und den Bonusteil genommen, sodass Sie mehr für Ihr Geld bekommen. Lesen Sie ihn doch mal! Und Sie, Frau Makino? Haben Sie noch etwas hinzuzufügen?
Makino: Ja! Ich möchte meinen Lieblingssatz aus Cell zitieren! „Hah, hah, hah, hah! Noch zehn Sekunden, und die Erde ist Geschichte! ... Ich schätze, wir beenden das Spiel mit einem Unentschieden!“
Dragon Ball
Makinos Lieblingszeile, die sie auch
auf der Bühne im Nippon Budokan rezitiert.
Es war ein perfekter Eindruck davon, wie die Linie geliefert wurde
im Anime, daher ist es schade, dass wir Ihnen kein Video zeigen können.
Toyotarou gab Makino eine handgezeichnete
Illustration als Geschenk!
Fotografie: Atsushi Wada
©BIRD STUDIO, Toyotarou/SHUEISHA
Diese Seite enthält maschinell erstellte Übersetzungen. Es kann daher vorkommen, dass seltsame oder schwer verständliche Ausdrücke auftauchen. Wir bitten um euer Verständnis.
Posten
Beitrags-Inhalt überprüfen
Soll das oben Gezeigte gepostet werden?
Antworten
Antwort-Details überprüfen
Soll das oben Gezeigte gepostet werden?
Wirklich löschen?
Gesendet
Fehler beim Posten des Beitrags
User stummschalten
Kommentare stummgeschalteter User werden im Kommentarbereich nicht weiter angezeigt.
*Die Stummschaltung kann in den Kommentar-Einstellungen unter "Persönliche Startseite" aufgehoben werden.
Antworten
Antwort-Details überprüfen
Soll das oben Gezeigte gepostet werden?
Bearbeiten
Posten
Posten
Beitrags-Inhalt überprüfen
Soll das oben Gezeigte gepostet werden?
Bearbeiten
Posten